• Campasun
  • Clos du Pin
  • Étang de la Bonde
  • Parc Mogador
  • Mas de Pierredon
  • Les Hautes Prairies
  • Camping de l'Aigle
  • International
  • Le Soleil

Campasun

652, chemin Raoul Coletta
83110 Sanary sur Mer

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Clos du Pin

1222, route de la vallée du bouchet,
74450 Le Grand Bornand
Haute-Savoie

Geöffnet vom 07/12/24 bis 09/03/25 und dann vom 28/05/25 bis 14/09/25

Empfang geöffnet von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr.

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Étang de la Bonde

Etang de la Bonde
N°30 RD 27
84240 Sannes
Vaucluse – PACA

Geöffnet vom 12/04/25 bis zum 28/09/25

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Parc Mogador

167, Chemin de Beaucours,
83 110 Sanary-sur-Mer,
Var – PACA

Ganzjährig geöffnet

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mas de Pierredon

652 Chemin Raoul Coletta
83110 Sanary-sur-Mer
Var - PACA

Geöffnet von 11/04/25 bis 28/09/25

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Les Hautes Prairies

28 Route de Vaugines,
84160 Lourmarin,
Vaucluse – PACA

Geöffnet vom 05/04/25 bis zum 12/10/25

Empfang geöffnet von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr.

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Camping de l'Aigle

51 Route du Verdon,
83630 Aiguines,
Var – PACA

Geöffnet vom 25/04/25 bis 14/09/25

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

International

495 Route Fox Amphoux,
83630 Aups
Var – PACA

Geöffnet von 04/04/25 bis 21/09/25

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Le Soleil

1000 chemin de la Tuilière
04800 Esparron de Verdon
Alpes-de-Haute-Provence

Geöffnet vom 11/04/25 bis 21/09/25

Öffnungszeiten der Rezeption
Nebensaison: 9:00-12:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr.
Hochsaison: 9:00-13:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr

Eine Frage?

Zurückgerufen werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

CAMPASUN - Die besten Wanderungen im Grand-Bornand: unvergessliche Landschaften entdecken

Die besten Wanderungen im Grand-Bornand: unvergessliche Landschaften entdecken

Veröffentlicht am 02/04/2025 von CAMPASUN

Zwischen dem Massif des Bornes und der Aravis-Kette gelegen, ist das Grand-Bornand ein unumgängliches Reiseziel für einen Urlaub in Haute-Savoie, der Charme und Authentizität vereint. Sie verspricht bergige Landschaften und abwechslungsreiche Wanderrouten. Sind Sie ein Anfänger-Wanderer? Oder eher ein erfahrener Wanderer? Die Wanderwege des Grand-Bornand bieten Ihnen einzigartige Erlebnisse. Um sie in vollen Zügen zu genießen, können Sie sich für einen Aufenthalt auf unserem Campingplatz Le Clos du Pin entscheiden, der 1,5 km von diesem savoyischen Dorf entfernt ist. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Wanderungen, die Sie von unserem Haus aus nicht verpassen sollten.

Le refuge de la Pointe Percée

Diese Wanderung ist nur für erfahrene Wanderer geeignet und führt Sie auf einem wunderschönen Kammweg, der mehrere Gipfel der Aravis verbindet. Sie beginnen Ihre Wanderung am Tête des Annes (1’869 m), dann folgen die Pointe des Delevrets (1’966 m) und der Col de l’Oulettaz, der sich unterhalb der Pointe de Rouelletaz (2’077 m) befindet. Zwischen Le Grand-Bornand und Le Reposoir haben Sie außergewöhnliche Panoramen auf die beiden Täler. Die Schleife geht dann weiter in ein mineralisches Universum, wo Lapiaz und Steinblöcke natürliche Stufen bilden, die Ihren Aufstieg leiten. Im Laufe der Wanderung erreichen Sie die Refuge de la Pointe Percée, der Blick auf die Berge des Mont Blanc, des Bargy und der Aravis wird Ihre Bemühungen belohnen.

Balcon des Côtes

Sie suchen eine für alle zugängliche Wanderung, die sich perfekt für einen Tag mit der Familie oder Freunden auf dem Grand-Bornand eignet? Diese Route verspricht einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal des Grand-Bornand und die umliegenden Berge. Der Start erfolgt vom Dorf an der Place de la Grenette. Anschließend geht es weiter in Richtung La Table d’Orientation über Villeneuve. An der Kreuzung von La Table d’Orientation genießen Sie die Landschaften, die Ihnen auf dieser Route geboten werden. Schließlich kehren wir mit einem Balkonweg nach Grand-Bornand zurück. Der Blick über das Dorf und die Kette Aravis im Hintergrund wird Sie begeistern.

Le pont des Romains

Sie brauchen Sauerstoff und körperliche Aktivität auf dem Grand-Bornand? Entdecken Sie die Römerbrücke. Mit seinen 20 Metern Höhe ist er ein stiller Zeuge der Geschichte. Wie der Name schon sagt, steht es auf dem alten römischen Weg zum Col de la Colombière und überspannt den Nant du Chinaillon.

Wenn Sie dem Verlauf des Borne folgen, verlassen Sie nach und nach das hektische Treiben des Erholungsgebietes und begeben sich auf einen schattigen Weg, wo das Licht durch die Bäume fällt. Im Laufe dieser Route wird die Vegetation heller und enthüllt schließlich diese geheimnisvolle Steinbrücke. Über dem Bach Chinaillon gelegen, bietet es eine ruhige Umgebung für eine erfrischende Pause. Perfekt, um schöne Fotos zu machen, ist es ein Ort, an dem die Zeit still zu stehen scheint und zur Gelassenheit einlädt.

Tour du Mont Lachat de Châtillon

Durchqueren Sie die weitläufigen grünen Alpages der Täler von Chinaillon und Maroly, während Sie einen atemberaubenden Blick auf die Aravis-Kette genießen. Die Wanderung beginnt am Zielbahnhof der Gondelbahn Rosay au Grand-Bornand und führt entlang des Südbalkons von Lachat bis zum Col de Châtillon. Auf dieser Route entdecken Sie wilde Schluchten und Gipfel, von denen einige bis zu 2 750 m hoch sind.

Während Ihrer Wanderung werden Sie in die Authentizität des pastoralen Lebens der Aravis eintauchen. Die von Herden gesäumten Alpages erklingen mit dem Klingeln der Tröge und erinnern daran, dass Sie sich im Herzen des Terroirs des Reblochon Fermier befinden. Die Alp des Maroly beherbergt insbesondere Neige, eine Kuh der Rasse Abondance, die berühmt geworden ist, nachdem sie die Muse der Landwirtschaftsmesse im Jahr 2021 war.Der Mont Lachat von Châtillon dominiert die Landschaft des Grand-Bornand. Auf 2.050 Metern über dem Meeresspiegel bieten die Balkone abwechslungsreiche Panoramen: Auf der einen Seite erhebt sich das Bargy-Massiv mit Kraft, auf der anderen Seite erstrecken sich die Aravis-Kette und der Mont-Blanc so weit das Auge reicht. Eine Wanderung, die unberührte Natur, pastorale Traditionen und atemberaubende Landschaften verbindet.

Die Must-Haves des Grand-Bornand für Wanderbegeisterte

Für Wanderbegeisterte ist der Grand-Bornand ein Schatz des Savoyens, den es ohne Einschränkung zu erkunden gilt. Die Wanderung grand-bornand gipfelt mit der mythischen Pointe Percée, dem höchsten Punkt in der Kette der Aravis. Eine anspruchsvolle Route, aber belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht. Die Liebhaber des Skitourensports werden auch vom Skigebiet Le Grand-Bornand begeistert sein, das sich hervorragend für diese Sportart eignet. Die Routen in die Aravis-Kette bieten unvergessliche Ausflüge mit spektakulären Aussichtspunkten auf das Mont-Blanc-Massiv und die umliegenden Täler.

Praktische Tipps für eine gelungene Wanderung auf dem Grand-Bornand

Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Garant für eine gelungene Wanderung. Im Grand-Bornand kann das Bergklima unberechenbar sein. Daher ist es wichtig, sich über das Wetter zu informieren und mit detaillierten Karten oder speziellen Apps Ihre Route zu planen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch im Sommer die richtige Ausrüstung wie passende Wanderschuhe und warme Kleidung haben. Denken Sie auch daran, sich ausreichend Wasser und Nahrung zu besorgen und sich über die Hütten oder Höhenrestaurants zu informieren, die Sie auf Ihrem Weg finden. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um die Bilddetails zu verewigen, die die visuelle Erzählung Ihrer Alpenreise ausmachen.

Sicherheit in den Bergen: sorgenfreie Wanderungen auf dem Grand-Bornand

Wenn es um die Sicherheit in den Bergen geht, ist es besser zu vorbereitet als nicht genug. Wandern in der Region Grand-Bornand, wie jede Aktivität in den Bergen, erfordert ein Wissen über die Risiken und wichtige Präventionsmaßnahmen. Informieren Sie immer jemanden über Ihre Reiseroute und die voraussichtliche Zeit Ihrer Rückkehr, tragen Sie Sicherheitsausrüstung wie eine Karte, einen Kompass oder sogar ein GPS und sogar ein Erste-Hilfe-Set kann den Unterschied machen. Sich über die grundlegenden Techniken für das abwechslungsreiche Gelände zu informieren und sich des wechselnden Wetters bewusst zu sein, ist ebenfalls wichtig für eine reibungslose Wanderung. Für die Einweihungen oder die eher technischen Routen kann der Einsatz eines Bergführers ein echter Vorteil sein, um sicher auf den Wegen des Grand-Bornand zu navigieren.

Der Grand-Bornand erwartet Sie für unvergessliche Wanderungen. Zögern Sie nicht, jetzt Ihren Aufenthalt auf unserem Campingplatz Le Clos du Pin zu buchen und die Schätze dieser Region zu entdecken.

Unser Campingplatz mit Ausgangspunkt für die Wanderungen im Grand-Bornand